Schon seit längerer Zeit wird dem FC Bayern ein Interesse an Florian Wirtz nachgesagt. Demnach soll der Leverkusener ganz oben auf der Wunschliste der Bayern stehen. Auch wenn ein frühzeitiger Wechsel in diesem Sommer unwahrscheinlich ist, hat man beim FC Bayern offenbar erste Vorbereitungen getroffen. Laut einem Bericht von „Sport1“ sei Wirtz kein Thema für diesen Sommer, sondern für den Sommer 2024, nach der Heim-EM in Deutschland. Auch Wirtz will offenbar noch ein Jahr bei Bayer Leverkusen bleiben, bevor er den nächsten Karriereschritt geht.
Mit Dominique Wolff haben die Bayern einen Wirtz-Vertrauten verpflichtet. Der Adidas-Manager gilt als Wirtz-Entdecker und wird zum 1. Juli ins Scouting der Münchner wechseln. Er gilt als Vertrauter der Familie und könnte Florian Wirtz an die Isar lotsen. Auch zwischen Sportvorstand Salihamidzic und Wirtz Vater haben offenbar schon erste Gespräche stattgefunden. In München könnte Wirtz der prädestinierte Nachfolger von Bayern-Legende Thomas Müller werden, dessen Vertrag im Sommer 2024 ausläuft. Jedoch müsste sich der FC Bayern gegen die europäische Konkurrenz durchsetzen, um Wirtz an die Isar zu holen. Unter anderem der FC Barcelona soll ebenfalls Interesse haben.