Oliver Bierhoff bekommt für die vorzeitige Auflösung seines bis 2024 beim DFB laufenden Vertrages offenbar eine Abfindung von mehreren Millionen Euro. Das berichtet „ran.de“. Ein Insider soll verraten haben, dass eine Freistellung um einiges teurer gewesen wäre.
Daher habe der DFB „lieber in den millionenschweren ’sauren Apfel‘ gebissen, weil Bierhoff freiwillig nicht vorzeitig gegangen wäre“, berichtet „ran.de“. So soll Bierhoff nun ungefähr die Summe erhalten, die er bei Erfüllung seines Vertrages regulär bekommen hätte. Der 54-Jährige war seit 2004 beim DFB. Den größten Erfolg feierte die deutsche Mannschaft 2014 mit dem Weltmeister-Titel in Brasilien.
Seit dem EM-Aus 2016 folgte ein stetiger sportlicher Niedergang einhergehend mit wachsender Kritik der Fans. „Ich wünsche dem DFB, seinen vielen engagierten Mitarbeitern, allen unter seinem Dach versammelten Verbänden und Clubs, Einrichtungen und Initiativen sowie unseren Nationalmannschaften viel Erfolg bei ihren wichtigen Aufgaben“, so Oliver Bierhoff.